Backofen oder Ninja? Oma Brötchen PÃO DA AVO.


Rezept: Brötchen mit der Airfryer.
Ich komme gerade aus Portugal. Dort gibt es Brötchen namens Pão da Avó. Ich habe sie nachgebacken, sieht selbst wie sie geworden sind. 

Zutaten:

360 g kaltes Wasser

2,8 g Trockenhefe

5 g Olivenöl

500 g Weizenmehl Typ 00

12 g Salz (am besten grob)

Zubereitung:

Wasser, Hefe und Olivenöl in einer Schüssel mit der Gabel verrühren.

Mehl dazugeben und grob vermischen.

Salz erst später einarbeiten, damit die Hefe kräftig arbeiten kann.

Teig abdecken und über Nacht (ca. 12–15 Stunden) bei Raumtemperatur (ca. 20°) gehen lassen.

Am nächsten Tag Teiglinge abstechen, auf ein Blech legen und den Fingertest machen.

Im Backofen bei 250° backen (20–25 Minuten, mit Dampf durch Eiswürfel).

Alternativ in der Ninja bei 175° Airfryer Stufe für 15 Minuten backen, nach 7 Minuten umdrehen.
Wenn du möchtest, kannst du in die Heißluftfritteuse auf den Boden etwa 50 ml kaltes Wasser geben. 
Heize die Fritteuse vorher ein paar Minuten vor – das reicht schon. Achte aber auf das Backpapier: Lege es nicht lose nach oben, denn es fliegt hoch und kann Feuer fangen.
Nach Belieben einfrieren und bei 160° im Airfryer 8 Minuten regenerieren.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!


#BrötchenSelbstgemacht
#AirfryerRezepte
#Pizzateig


Schau dir das Video auf meinem Kanal an und vergiss nicht, zu abonnieren! 😊

Zusätzliche Informationen: In meinem Shop findet ihr alles zu Wurst selber machen ↓ ❤️‍  
Besucht uns bei:  
[WERBUNG] Hier gibt es einige Geräte und Hilfsmittel, die wir benutzen:  
**Zum Shop - Marios Channel Amazon Shop** - 

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/28WVO8ZYDR0FZ/ref=nav_wishlist_lists_2

Wenn euch das Video gefällt, würde ich mich über einen Like von euch freuen! Ansonsten folgt mir einfach weiter oder abonniert mich und verpasst somit keins meiner Videos!

**D I E S E N K A N A L U N T E R S T Ü T Z E N:**  
▶ PayPal gebührenfrei, persönliche Nachricht möglich: [Marios Channel PayPal](https://www.paypal.me/MariosChannelYoutube).

Haftungsausschluss:  
Die Methoden und Rezepte dienen der allgemeinen Information und basieren auf den persönlichen Erfahrungen des Autors. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Bei Unsicherheiten sollte ein Fachmann konsultiert werden.

Werbehinweis:  
In diesem Video nutze ich privat gekaufte Produkte ohne Sponsoring. Zur Transparenz kennzeichne ich es als bezahlte Werbung. Affiliate-Links sind mit * markiert und unterstützen mich bei Kauf ohne Mehrkosten. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst gerne nutze.

Kapitel / Minutenangaben

00:00 – Intro & Zutatenvorstellung
00:35 – Hefe, Wasser & Olivenöl verrühren
01:20 – Mehl dazu, Salz später – warum das wichtig ist
02:40 – Teig ruhen lassen & Tipps zur langen Gare
04:15 – Salz-Trick mit grobem Salz erklärt
05:30 – Teig abdecken & über Nacht gehen lassen
07:00 – Am nächsten Tag: Fingertest & Teig abstechen
08:10 – Brötchen für Backofen vorbereiten, mit Dampf
09:20 – Brötchen in der Heißluftfritteuse (Airfryer) testen
10:40 – Vergleich: Airfryer vs. Backofen
12:00 – Brötchen einfrieren & wieder aufbacken
13:15 – Tipps für Form, Aussehen & Geschmack
14:00 – Abschluss & Verabschiedung

Kommentare