Zwiebelbrot – Herzhaft und Aromatisch

 


Zwiebelbrot – Herzhaft und Aromatisch

Zutaten:

  • 170 g Zwiebeln, in feine Würfel geschnitten

  • Etwas brauner Rohrzucker, zum Karamellisieren

  • 375 g lauwarmes Wasser (vorher 310 g, angepasst)

  • 80 g Roggenmehl Type 1150

  • 1 TL Essig

  • 10 g Salz

  • 3,5 g Trockenhefe

  • 420 g Weizenmehl Type 550

  • 50 ml kaltes Wasser, zum Schwaden

Zubereitung:

  1. Zwiebeln vorbereiten:

    • Die Zwiebeln mit etwas braunem Rohrzucker in einer Pfanne langsam karamellisieren und goldbraun anbraten. Danach abkühlen lassen.

  2. Teig herstellen:

    • In einer Rührschüssel das lauwarme Wasser mit dem Roggenmehl vermengen.

    • Essig, Salz, Trockenhefe und die gerösteten Zwiebeln dazugeben.

    • Anschließend das Weizenmehl hinzufügen und alles in der Küchenmaschine 12–15 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

  3. Gare:

    • Den Teig abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur (warme Küche) ruhen lassen.

    • Am nächsten Tag zu einem Brotlaib formen und in eine Brotform setzen.

    • Nochmals 40 Minuten gehen lassen, bis der Teig merklich aufgegangen ist – aber nicht übergärt!

  4. Backen:

    • Den Backofen 30 Minuten vorheizen auf 250 °C Ober-/Unterhitze.

    • Den Brotlaib mit einer Rasierklinge länglich einschneiden.

    • Die Ofentemperatur auf 220 °C senken und das Brot sofort einschieben.

    • Direkt mit 50 ml kaltem Wasser bedampfen (Dampf erzeugen) und die Tür sofort schließen.

    • Bei 230 °C Ober-/Unterhitze 40 Minuten backen.

Teigausbeute (TA) Berechnung:

  • Gesamtmehl: 80 g (Roggen) + 420 g (Weizen) = 500 g

  • Gesamtwasser: 375 g

  • TA = (Gesamtwasser / Gesamtmehl) * 100 = (375 / 500) * 100 = 175

Ergebnis: TA 175 – ein besonders saftiger, aromatischer Teig für ein luftiges Brot.

Viel Spaß beim Nachbacken!


Kommentare