Das Video dazu am 15.02. 2024 Samstag um 19 Uhr!
Das Video dazu am Dienstag um 19 Uhr!
Dinkel-Vollkornbrot mit Körnermix vollwertig.
Zutaten:
300 ml kaltes Wasser
100 g Sauerteig
300 g Dinkel-Vollkornmehl
160 g Pizzamehl
60 g Weizenmehl (550er)
50 g Leinsamen 4 Std (eingeweicht)
8 g Flohsamenschalen 12 Std. Vorher (eingeweicht)
60 g Wasser (zum Einweichen der Leinsamen & Flohsamenschalen, idealerweise 12 Stunden vorher, mindestens 4 Stunden)
30 g Körnermix (Aldi)
3,5 g Frischhefe
14 g Salz
Guter Spritzer Limettensaft
Optional: ½ TL Backmalz oder Rübensirup
Zubereitung:
Einweichen der Samen:
50 g Leinsamen und 8 g Flohsamenschalen mit 60 g Wasser vermischen.
Ideal: 12 Stunden einweichen
Autolyse:
Wasser, Sauerteig, Dinkelmehl, Pizzamehl und Weizenmehl verrühren.
30–60 Minuten ruhen lassen.
Saaten & Körner einarbeiten:
Körnermix, Salz zu Ende zugeben. Eingeweichte Leinsamen & Flohsamenschalen untermischen.
Hefezugabe & Kneten:
Frischhefe hinzufügen.
Teig in den Mixer geben und gut kneten.
Salz zu Ende und Limettensaft nach dem Mixen einarbeiten.
Optional: Backmalz oder Rübensirup hinzufügen.
Stockgare (erste Gehzeit):
Beginn: 12:30 Uhr
Teig abgedeckt ruhen lassen.
Nach 1 Stunde (13:30 Uhr): Teig falten.15 nochmal Falten.
Bis 17:30 Uhr weiter ruhen lassen.
Laminieren & Falten:
Teig auf die Arbeitsfläche geben und leicht auseinanderziehen.
Einmal sanft zusammenfalten, um Sauerstoff einzuarbeiten.
Zu einem Brotlaib formen, auf strämme ziehen.
Stückgare (zweite Gehzeit):
Teig in ein bemehltes Gärkörbchen mit dem Schluss nach oben legen.
Stückgare ( zweite Gehzeit)
1 Stunde gehen lassen.
Fingertest: Teig sollte langsam zurückspringen.
Backen:
Backofen mindestens 30 Minuten vorheizen (mit Pizzastein).
Brot in den heißen Ofen geben.
50 ml Wasser in eine Form - einschieben.
Nach 10 Minuten: Dampf ablassen.
Weitere 55 Minuten backen.
Optional: Brot während des Backens einmal drehen.
Viel Erfolg beim Backen
Freie Musik von YouTube - Smokeys - Lounge
Wichtiger Hinweis zu meinen Rezepten:
Alle Rezepte auf Marius Channel sind von mir selbst entworfen und dürfen gerne weitergeleitet und geteilt werden, allerdings bitte ich darum, immer die Quelle „Marios Channel anzugeben.Die Rezepte dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, insbesondere nicht in Form von veröffentlichten Büchern, bevor andere Bücher zu diesem Thema erschienen sind. Ich möchte sicherstellen, dass meine Arbeit geschützt bleibt, und freue mich, wenn du meine Kreationen teilst, dabei jedoch stets den Bezug zu Marius Channel herstellst.
Vergesst nicht, meinen Kanal zu abonnieren, um keine kreativen Videos zu verpassen. Viel Spaß beim Anschauen!
Produktshop - Inspirierende Produkte:
Schaut in meinen Amazon-Shop für Produkte, die ich empfehle: 👉 Zum Shop - Inspirierende Produkte auf https://www.amazon.de/shop/marioschannel
Besuche mich hier: 👇
Kommentare
Kommentar veröffentlichen