Baguette-Brötchen mit Typ 00 Mehl. La Farina 14
Beginn 20 Uhr Temperatur 19 Grad.
Zutaten:
- 200 ml kaltes Wasser
- Ein Schuss Olivenöl
- Ein minimaler Schuss Essig
- 0,4 g Frischhefe
- 50 g Sauerteig Levain
- 600 g Typ 00 Mehl
- optional 1 Esslöffel Knoblauchpulver
- 14 g grobes Salz
- Zusätzlich 220 ml Wasser kalt (insgesamt ca. 420 ml Wasser, je nach Mehl)
Hast du keine Levan, dann 8 g Frischhefe.
Zubereitung:
1. Wasser, Olivenöl, Essig, Hefe und Levain in der Maschine (MC) anrühren.
2.
600 g Typ 00 Mehl
14 g grobes Meersalz erst zu Ende unter kneten.
Das grobe Salz löst sich langsam auf und gibt dem Teig Zeit, sich zu entwickeln.
3. Kurz mischen, dann ca. 15 Minuten ruhen lassen (quasi eine „Autolyse light“).
4. Danach die restlichen 220 ml Wasser nachgießen und gut unter kneten.
Gesamtwasser 420 ml (abhängig vom Eiweißgehalt, hier 14 %).
5. Zwei Knetdurchgänge à 2,5 Minuten (auf Knetstufe). KitchenAid 8 Minuten kurz auf Stufe 1 dann auf Stufe 2.
6. Teig in eine geölte Wanne geben (Stockgare) und abdecken.
7. Am Abend zweimal Stretch & Fold: einmal gegen 21 Uhr, dann vor dem Schlafengehen um optional 23:30 Uhr.
8. Letztes Stretch & Fold morgens um 4 Uhr. Beim Toiletten Gang.
Wenn der Teig morgens noch nicht aufgegangen ist, etwas Wärme zuführen
(z. B. auf eine Wärmflasche stellen, zudecken)
9. Warten, bis sich die ersten großen Blasen zeigen.
10. Teig auf die Arbeitsfläche geben, abstechen, leicht anformen und auf Spannung ziehen.
11. Backen bei 250 °C ca. 35–40 Minuten.
– Zu Beginn mit 50 ml kaltem Wasser schwaden.
Dampf nach 15 Minuten ablassen und fertig backen.
Tolle Porung, Hammer Kruste und richtig lecker.
Tipp:
Diese Baguette-Brötchen sind außen knusprig, innen fluffig und halten sich erstaunlich lange frisch! Bobadtisch im Geschmack.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen